Vorgartenwettbewerb 2020

1. Wochenende im September 2021

1. Wochenende im September 2021

1. Wochenende im September 2021

2020: VorgartenWettbewerb als "kleiner Blütenfest-Ersatz"
Das Blütenfest konnte dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht wie gewohnt am 1. Septemberwochenende stattfinden. Um einen "Hauch Blütenfest" dennoch in der Blumenstadt Wiesmoor sichtbar zu machen, wurde der Vorgartenwettbewerb vom Verkehrs- und Heimatverein Wiesmoor e.V. ins Leben gerufen. Wiesmoorer Kinder von 5 bis einschließlich 14 Jahre waren aufgerufen, "Vorgartenkunst" zum Thema Blütenfest mit Naturmaterialien herzustellen.
Eine Jury inkl. dem Wiesmoorer Königshaus bereiste zur Bewertung alle teilnehmenden Vorgärten und stimmten später gemeinsam über die kleinen und großen Kunstwerke ab. Zu gewinnen gab es Preisgelder (1. Platz 150€, 2. Platz 100€, 3. Platz 50€) und Familiengutscheine für Erlebnisgolf Ostfriesland, Stand‑up‑Paddling, Tretbootfahren oder das Freibad.
Um noch ein wenig mehr "Blütenfest-Stimmung" aufkommen zu lassen, wurde der "Krönungswagen" vor dem Wiesmoorer Rathaus platziert. Hier hat Bürgermeister Friedrich Völler zusammen mit Timo Eschen (Autohaus Hiro Wiesmoor) der Blütenkönigin Rena Janßen ein neues Auto für ein Jahr zur Verfügung gestellt. Durch Ausfall nahezu aller Veranstaltungen und Termine bleibt das Wiesmoorer Königshaus ein weiteres Jahr im Amt.
Alle Teilnehmer des Vorgartenwettbewerbs:
TRADITIONSFEST SEIT 1952
Das größte Blütenfest im norddeutschen Raum, in der ostfriesischen Blumenstadt Wiesmoor, hat eine lange Tradition: Jahr für Jahr wird sonntags ein neues Blütenkönigshaus gewählt. Die Blütenkönigin und ihre beiden Prinzessinnen vertreten die Stadt Wiesmoor für ein Jahr auf vielen Veranstaltungen in der gesamten Bundesrepublik.
Mit über einer Million frischen Dahlienblüten werden die Korsowagen für den großen Umzug liebevoll von ehrenamtlichen Helfern gesteckt. Ganz Wiesmoor verwandelt sich in ein leuchtendes Blütenmeer.
Impressionen
Höhenfeuerwerk
Das Highlight beim Dämmerschoppen (samstags im Stadion)
Fassbieranstich
Fassanstich zur Eröffnung am Donnerstag
Krönungswagen
Das Gefährt des Königshauses zum Blütenfest! Die Blütenkönigin bekommt allerdings ein eigenes Auto für ihre Amtszeit!
Kanal in Flammen
Fackelmeer am Marktplatz
Blütenstecken
Hunderte ehrenamtliche Bürger aus Vereinen und Dorfgemeinschaften schmücken mit über einer Million Dahlienblüten die handgefertigten Korsowagen!
Dämmerschoppen M:o:R
Auf der Area66B heizt nach dem Feuerwerk beim Dämmerschoppen am Samstag MOOR:OF:ROCK mit heißen Beats und eiskalten Getränken richtig ein. DJ Hennu legt auf.
Kirmes
Auf dem Marktplatz die vielfältige Budenlandschaft erforschen: Neben Getränke- und Speiseständen warten Spiel- und Fahrgeschäfte auf die großen und kleinen Besucher.
Blumen-mosaike
über 60 Stück!
Blütenstecken: Kinderkorso
Hier sind die Kleinsten die Größten!

Das Blütenfest 2020 fällt leider aus
Folgen der Corona-Pandemie
Aufgrund von Folgen der Corona-Pandemie können wir das Blütenfest nicht wie gewohnt am 1. Septemberwochenende 2020 feiern.
Das 68. Königshaus konnte leider zahlreiche Termine aufgrund der Corona-Situation nicht wahrnehmen, sodass die Damen ein weiteres Jahr im Amt bleiben werden. Somit schauen wir gemeinsam nach vorn: 2021 wird das 69. Blütenfest hoffentlich in gewohnter Weise gefeiert.
Bleiben Sie gesund und frohen Mutes!
Das Wiesmoorer Königshaus
01.09.2019: Die neue Blütenkönigin ist gewählt, wir freuen uns mit Rena Janßen, sie ist Nemesia II. Rena macht eine Ausbildung zur Medienkauffrau bei der Wilhelmshavener Zeitung und entspannt nach der Arbeit bei einer Runde Yoga. Ihre Lieblingsblumen sind Nelken un platt snacken kann se ok noch!
Ihre Prinzessinnen sind (alphabetisch, Vorname):
Liza Bohlen aus Wiesmoor. Sie arbeitet als Bäckereifachverkäuferin und hält sich mit Zumba und Auspowern im Fitnessstudio fit. Ihre Lieblingsblumen sind Hortensien.
Vanessa Habben aus Wiesmoor. Sie macht eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement und unterstützt die Jugendpflege ehrenamtlich. Ihre Lieblingsblumen sind Sonnenblumen.
Wir freuen uns auf ein spannendes Jahr mit vielen Aktionen und Ausflügen, Autogrammstunden, Selfiesessions und leuchtenden Kinderaugen.
Wir sind Mitglied:
Seit dem 31. Januar 2003 gibt es die Arbeitsgemeinschaft Deutsche Königinnen!
Die Arbeitsgemeinschaft will mit dem werblich-touristischen Markenzeichen Deutsche Königinnen intensiv für Urlaub in Deutschland werben und über Vereine, Gemeinden, Orte und Städte mit einer Produkt- oder Markenkönigin auf Volksfeste mit überregionalem Charakter hinweisen.
Auch das Wiesmoorer Königshaus ist Mitglied dieser Arbeitsgemeinschaft. Unser Königshaus bereist die ganze Bundesrepublik und macht die Blumenstadt Wiesmoor über die Grenzen Ostfrieslands hinaus bekannt!

Der Veranstalter:
Verkehrs- und Heimatverein Wiesmoor e.V.
Dahlienstraße 26, 26639 Wiesmoor
Tel. 04944 9198-0
Musikgruppen & Künstler: Bewerbungen bitte per Mail an uns!
Schausteller: Bewerbungen bitte direkt an den Organisator der Kirmes,
Herrn Karl-Heinz Hempen

Unser Service für Busreisegruppen
Kostenfreie Parkplätze für Ihre Busse
Freier Eintritt für die Busfahrer
Wird die Gruppe von einem zweiten Busfahrer oder Reiseleiter begleitet, gelten die gleichen Serviceleistungen.
Nicht eingelöste Karten können an uns zurückgeschickt werden (auch nach der Veranstaltung). Diese werden von der Rechnung abgezogen!
Für Reisegruppen stehen komfortable Hotels mit busgerechten Kapazitäten zur Verfügung. Unser kostenloser Service: Wir suchen und buchen die Unterkunft für Ihre Gruppe. Falls Sie Bilder vom Blütenfest benötigen, sprechen Sie uns gern an!