Eisstockschießen im Blumenreich

Eisstockschießen im Blumenreich

Heiss auf Eis?
Eisstockschießen im Blumenreich
Sie suchen eine winterliche Aktivität, bei der Sie dem lausigen Winter-Wetter dennoch entfliehen können? Dann sind Sie bei uns richtig aufgehoben.
Auf der Mehrzweckfläche der Wiesmoorer Blumenhalle wird immer ab November eine Eisstockschießbahn aufgebaut. Geschützt vor Wind und Wetter sorgt die Bahn für jede Menge Spaß und Aktion, besonders, weil es eine Kunststoffbahn ist, die umweltverträglich ohne Kühlaggregate auskommt.
Unser Bekleidungstipp
Sie werden Eisstockschießen, wir arbeiten mit besten Kräften daran, das Wetter von draußen so realistisch wie möglich nachzustellen. Wind und Niederschläge gehören zum Glück nicht dazu. Da aber Glühwein, Grog, Irish Coffee & Co so gut schmecken sollen wie an der frischen Luft, ahmen wir die Außentemperatur nahezu identisch nach.
Eisstockschießen ist leicht zu erlernen und macht auf Anhieb viel Spaß!
Sie dürfen auch gern leckere Speisen von unserer "Eisstock-Karte" im Vorfeld mit bestellen. Besonders praktisch für Firmenevents, Weihnachtsfeiern, Geburtstage, Nachbarschaftstreffen oder einfach nur mal so!
Melden Sie sich an unter Telefon 04944 9198 -0
Termine nach Vereinbarung von ca. Mitte November bis Mitte Februar
Spielzeiten
Es sind zwei Bahnen vorhanden, die für festgelegte Spielzeiten gebucht werden können. Bitte melden Sie sich an! Je Bahn halten wir acht Eisstöcke (zwei Farben) bereit.
Folgende Spielzeiten stehen zur Verfügung:
ab 11:00 Uhr - ab 13:15 Uhr - ab 15:30 Uhr - ab 17:45 Uhr - ab 20:00 Uhr
Eine Spielzeit dauert 105 Minuten und kann um die darauffolgende Spielzeit verlängert werden.
Bahnpreise je Spielzeit
Erwachsene EUR 8,00 pro Person
Kinder (10 bis 16 J.) EUR 6,00 pro Person
Mindestbetrag je Bahn und Spielzeit EUR 64,00
Wir empfehlen ab 21 Personen eine zweite Spielzeit oder eine zweite Bahn zu buchen. Unser Café-Restaurant "Blumenreich" bietet Ihnen kalte und heiße Getränke.
Für eine warme Mahlzeit haben wir unten ein paar "Küchentricks" vorbereitet, aus denen Sie bei der Anmeldung (spätestens zwei Tage vorher) verbindlich auswählen können. In der Nebensaison ist die Küche nach Vereinbarung geöffnet.
Wie geht das?
Mannschaftsstärke
ca. 4 Mitspieler pro Team
(oder 8, jeweils abwechselnd, ...)
Der Grundgedanke des Spiels ist, die Eisstöcke so dicht wie möglich an die "Daube" zu platzieren.
Regeln
Es werden beliebig viele Kehren (Durchgänge) gespielt.
Auf der Grundlinie, die durch den Trittstand festgelegt wird, darf man sich frei bewegen. Die Daube wird am Ende der Bahn platziert und bildet den Zielpunkt.
Die Eisstöcke werden im Wechsel von den Mitspielern der jeweiligen Mannschaften geworfen. Jede Mannschaft hat vier Würfe in einer Kehre. Alle acht geworfenen Eisstöcke bleiben dort liegen, wo sie zur Ruhe gekommen sind.
Falls ein Eisstock die Daube trifft, und diese somit verschiebt, ergibt sich ein neuer ,,Zielort“.
Die Daube ist also immer das Ziel.
Die taktische Möglichkeit, die Eisstöcke der gegnerischen Mannschaft wegzukicken, um sich somit evtl. einen Vorteil zu verschaffen, ist erlaubt. Nachdem in jeder Kehre viermal geworfen wurde, ist diese beendet und die Punkte der beiden Mannschaften werden notiert.
Punktvergabe
Die Mannschaft, deren Eisstock am nächsten an der Daube liegt (Maß liegt bereit), erhält einen Punkt.
Sollte der zweitnächste Eisstock derselben Mannschaft gehören, erhält diese dafür einen weiteren Punkt. Das gleiche gilt auch für den dritten und vierten Eisstock.
Sollte jedoch ein Eisstock der gegnerischen Mannschaft dazwischen liegen, fallen die Zusatzpunkte weg.
Nachdem die Punkte für die erste Kehre notiert worden sind, wird mit der nächsten Kehre begonnen. Nach Ablauf der gespielten Kehren werden die Punkte der einzelnen Kehren addiert.
Die Mannschaft mit der höheren Punktzahl tritt als Sieger vom „Eis“.
Impressionen vom Eisstockschießen
Unsere "Küchentricks"
Vorher bestellen, pünktlich genießen!
Trick 1: Klare Brühe mit Einlage, Schnitzel mit Champignonrahmsoße und Bratkartoffeln, Schokopudding mit Vanillesoße – EUR 17,90 pro Person
Trick 2: Klare Brühe mit Einlage, Ostfriesischer Snirtjebraten mit Apfelrotkohl, Salzkartoffeln und deftiger Soße. Als Beilage Kürbis und rote Beete - EUR 16,90 pro Person (buchbar ab 10 Portionen)
(hausgemachte rote Grütze mit Vanillesoße hinzubuchbar - – EUR 3,50 pro Person )
Trick 3: Oldenburger Grünkohl mit Kassler, Pinkel und Speck, Salzkartoffeln, Senf und kalter Beilage – EUR 16,90 pro Person (buchbar ab 10 Portionen)
(Vanilleeis mit heißen Kirschen hinzubuchbar, EUR 3,50 pro Person)
Trick 4: „Blumenhallenplatte“: Klare Brühe mit Einlage, Rinderrouladen, Schnitzelchen, Hähnchenbrustfilet mit frischen Champignons, buntes Gemüse, Salzkartoffeln und Kroketten, Rahmsoße und dunkler Soße, Salatplatte – EUR 24,50 pro Person (buchbar ab 15 Portionen)
(Überraschungsdessert hinzubuchbar, EUR 3,50 pro Person)
Trick 5: für Vegetarier: Ofenkartoffel mit Pfannengemüse und Sour Creme - EUR 8,90 pro Person
Alle Preise gelten pro Person, abgerechnet wird pro Person, mindestens jedoch nach der Anzahl der angemeldeten Personen, bitte beachten Sie die individuellen Mindestbestellmengen.
Mit Spaß & Schwung
Eisstockschießen macht einfach nur Spaß!
Mit Spaß & Schwung
Eisstockschießen macht einfach nur Spaß!
Mit Spaß & Schwung
Eisstockschießen macht einfach nur Spaß!
Mit Spaß & Schwung
Eisstockschießen macht einfach nur Spaß!